Wenn auf einem CLAAS Traktor ein A159 UCM nachgerüstet werden soll, dann kann man das Modul nicht, wie früher mit dem TSM, einfach einbauen und los geht's. Auch hier muss zuvor nun die Maschinenkonfiguration (im SAP) angepasst, über Nacht in LMT übertragen, und dann mit CDS durch das Senden der Konfiguration auf die Maschine gebracht werden. Also mal schnell eine Maschine mit einem Lenksystem ausstatten, wenn auch das A159 UCM nachgerüstet werden muss, ist aktuell leider nicht mehr möglich. Es muss immer eine Nacht für die Synchronisation der Ausstattung zwischen SAP und LMT dazwischen liegen. Ich denke mal, dass die Anpassung der Maschinenkonfiguration in Hamm vorgenommen wird, wenn dort ein entsprechender Nachrüstsatz bestellt wird. Wenn ihr aber z.B. ein Vorführ-Lenksystem mit UCM habt, und das auf einem CLAAS Traktor einsetzen wollt, dann kann auch ich die Maschinenkonfiguration entsprechend ändern. Letztendlich muss in der Maschine die Option
TD_I25_0160
gesetzt sein, damit das A159 UCM von der Maschine erkannt wird.
Wenn ein neues UCM ab Hamm bestellt wird, kommt dieses immer ohne Software. Also nicht vergessen, nach Einbau erstmal die aktuelle Software auf dem Modul zu installieren. Allerdings wird die Installation vermutlich sowieso durch CDS vorgegeben, sobald man die Maschinenkonfiguration sendet.